ETF ist die Abkürzung für Exchange-Traded Fund, bedeutet so viel wie „börsengehandelter Indexfonds“. der die Wertentwicklung eines Index, wie beispielsweise des ATX, abbildet. Im Kern vereinen ETFs die Vorteile von Aktien und Fonds in einem Produkt.
Am Besten lassen sich die Funktionsweise und die Vorteile eines ETF anhand drei Teile erklären, aus denen sich der Begriff „börsengehandelter Indexfonds“ zusammensetzt.
ETFs ermöglichen dir, mit einem Wertpapier kostengünstig in ganze Märkte zu investieren. Neben Aktien kannst du mit ETFs auch in viele andere Anlageklassen wie (Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, Gold usw...) Investieren. Du kannst sogar mit nur einem ETF die ganze Welt abbilden.
Aufgrund dieser Vielfalt an Möglichkeiten sind ETFs die perfekten Bausteine für deine private (Altersvorsorge) Geldanlage. ETFs bilden einfach eins zu eins einen ausgewählten Marktindex nach, mithilfe von Algorithmen: "Computergesteuerte Handlungsvorschriften" ohne menschliche Emotionen.
Steuereinfach bedeutet: Das dein Broker automatisch deine Steuern abführt. Allerdings nur bei Meldefonds. Mehr dazu unter ETF-Steuerinformation
Auf die jeweiligen Broker klicken und mehr Details zu erfahren ...
Alle Inhalte von Geld-Fuchs wird
von Google bei deiner Suche unterstützt.
Jeder Anleger ist individuell. Ob die Erste Bank und Sparkasse etwas für dich ist - kannst du bei den blau hinterlegten links prüfen ...
Die Erste Bank ist eine der größten Banken in Österreich und schafft vertrauen!
Wo ordnest du dich am ehesten ein?
Die Seite enthält Affiliate links und sind mit einem * gekennzeichnet. Dir entstehen bei einem Kauf keine zusätzlichen Kosten, aber Du unterstützt dadurch meine Arbeit, da ich eine kleine Vergütung erhalte.
Danke für deine Unterstützung.