Echtgeld-Depot & Strategie

Mein Depot ist unterteilt in zwei Strategien

Anlagehorizont - über Generationen

Strategie 1 - Income Weltportfolio

Das Geld-Fuchs-Income-Portfolio ist darauf ausgerichtet, verschiedene Einnahmequellen am Kapitalmarkt zu erschließen, die einen regelmäßigen Cashflow produzieren sollen. 

Einzelaktien sind ausgeschlossen. Diese Zeiten gehören der Vergangenheit an. Manchmal habe ich aber noch vereinzelt Zocker Positionen für den Spaß 😉

Der Gesamtanteil von meinem Income-Portfolio (Einkommensstrategie) sollte niemals 50 % meines Gesamtportfolios überschreiten. 

Mit Hauptwohnsitz in Österreich habe ich mich damals für steuereinfache Div. ETFs entschieden.

WARUM STEUEREINFACH?

Hier ein Beitrag:

Steuereinfache Broker:

Das Income-Portfolio soll nicht unnötig kompliziert sein, deshalb ist der Aktienanteil gleichgewichtet.

Income Weltportfolio Gewichtung

Durch die Gleichgewichtung macht das Income-Portfolio wenig Arbeitsaufwand. Darauf kommt es mir persönlich an. Möchte nicht meine kostbare Zeit damit verwenden, einzelne Aktien im Quartal zu analysieren. 

Portfolio-Allokation-Income

✅ 80,00 % Div. ETFs (Aktien)

✅ 10,00 % Anleihen ETFs  

Aktien, Anleihen und Alternative Investments haben nicht die gleiche Korrelation, was wiederum weniger Kursschwankungen bedeutet.

Update Income-Portfolio Januar 2022

Große Ansicht: Klicke auf das Bild!

Flatex - Top Broker

Wer in Österreich wohnt und gerne in Aktien und/oder börsengehandelte Indexfonds (ETFs) zukünftig investieren will, sollte sich Flatex etwas genauer anschauen 😎

Mein Broker = 🏦💰 

 

Mein Echtgeld-Depot eröffnete ich damals bei Flatex.at und bin sehr zufrieden damit. 

 

- Gratis Depotführung

- Steuereinfach
- 250 kostenlose ETF-Sparpläne

- Sparpläne ab 25 € 

- Sparpläne für 1003 ETFs

- Bonus 50 € bis 28.02.22  

 

👉 Zum kostenlosen Depot 

WILLST DU MEHR ÜBER FLATEX WISSEN?

👇

Blogbeitrag über Flatex.at


Strategie 2: Weltportfolio für die Altersvorsorge

Buy and Hold Weltportfolio nach KGV und KBV (Altersvorsorge)

Wie man Länder nach KGV und KBV gewichtet, zeig ich dir in diesem  Blogbeitrag: 

In diesem Weltportfolio (Strategie) für die Altersvorsorge werden nur thesaurierende ETFs verwendet, die den ganzen Weltaktienmarkt abbilden sollen.

In meinem Weltaktienmarktportfolio sind genau 8.956 Unternehmen enthalten und dient rein meiner Altersvorsorge.

Überwacht werden meine beiden Strategien mit Portfolio-Performance. 

Wenn du in Zukunft vor hast, in mehrere ETFs/Aktien usw. zu investieren, um alles einwenig professioneller und übersichtlicher zu gestalten, kann ich dir die kostenlose Software von Portfolio-Performance sehr empfehlen.

Weltportfolio Altersvorsorge

Neue Gewichtung für das Jahr 2022

Alle Länder werden 1 x im Jahr nach KGV und KBV neu gewichtet.

  • 29,60 % USA
  •  3,20 % Canada
  • 16,00 % Europa
  • 11,20 % Schwellenländer
  •  7,20 % Japan
  •  4,00 % Pacific ohne Japan
  •  8,80 % Small Cap Welt
  • 10,00 % Edelmetall ETF  
  • 10,00 % Cash 

Update Weltportfolio für die Altersvorsorge Januar 2022

Große Ansicht: Klicke auf das Bild!

Beide Strategien Ergeben das Echtgeld-Depot und wird von Geld-Fuchs eigenständig verwaltet 💪 😃


Backtest: Weltportfolio für die Altersvorsorge

Gewichtung nach KGV und KBV 2021

Im Jahr 2021 hat meine Strategie sehr gut funktioniert 😃 Mehr Rendite, weniger Schwankung 👍 🥳

BACKTEST durchgeführt mit:

👇

Große Ansicht: Klicke auf das Bild!

Große Ansicht: Klicke auf das Bild!

Als Benchmark (Vergleichsindex) habe ich leider nur den iShares MSCI ACWI gefunden statt den ACWI IMI.  

Was es mit dem Kürzel IMI auf sich hat, findest du hier:

Auch wenn ich meine Strategie für die Altersvorsorge nicht zu 100 % vergleichen konnte, fühle ich mich mit meinem Weltportfolio für die Altersvorsorge und der jährlichen Neugewichtung nach KGV und KBV sehr wohl 😎

Im Januar 2023 gibt es wieder einen backtest und natürlich die neue Gewichtung nach KGV und KBV

Zum Abschluss möchte ich dir nochmals meinen Blogbeitrag verlinken, um dir zu zeigen, wie ich meine Berechnungen durchführe:

Nochmals zur Erinnerung

Als österreichischer Privatanleger solltest du dir einen inländischen und steuereinfachen online Broker zulegen. Warum? Schau unter ETF-Steuerinformation (AT) nach.

Blogbeiträge Steuereinfache Broker:

Schlusswort

Alle gezeigten Wertpapiere im Screenshot sind bei Flatex.at und Flatex.de als Sparplan erhältlich. Werde dir einmal im Quartal einen neuen Screenshot hochladen um dir meinen neuesten Depotstand zu zeigen.

Solltest du Hilfe beim Aufbau deiner eigenen Altersvorsorge benötigen? Zögere nicht und schreib mir über das Kontaktformular deine Fragen.