Bei P2P Krediten geht es um die Vergabe von Krediten von einer Person zu einer anderen Person. Im Internet läuft diese Vergabe über sogenannte P2P Kreditplattformen. Ein Kreditnehmer erhält einen Kredit von einem Kreditgeber.
P2P-Kredite ist neben Crowdinvesting ein geeignetes Vehikel, um dein Vermögen zu diversifizieren und dir ein passives Einkommen neben Aktien und Co. aufzubauen. P2P-Kredite winken mit attraktiven Zinsen, aber mit einem gewissen Risiko. Vorteile, Nachteile & Tipps von Alternativen Anlagen findest du auf meiner Seite ➜ Alternative Investments
Viel Spaß mit der Liste 😎🔥🚀
👇
Seit dem 01. November 2017 gibt es eine weitere P2P Plattform, auf der Investoren in P2P
Kredite investieren können. Die Plattform ist zwar noch recht jung, die Unternehmensgruppe dahinter ist es aber nicht. Die Aventus Gruppe ist bereits seit 2009 im Kreditgeschäft
tätig. |
|
|
|
|
Die P2P Kredite Plattform DoFinance wurde 2017 gegründet. Die P2P Plattform gehört zur Alfa
Finance Group, die bereits seit 2015 im Kreditgeschäft tätig ist. Auf DoFinance werden nur Kredite angeboten, die aus der eigenen Firmengruppe stammen. |
|
|
|
|
Bondster ist ein P2P Marktplatz aus Tschechien und wurde 2013 gegründet. Das Geschäftsmodell
ist ganz ähnlich dem von Mintos, nur in
einem sehr viel kleineren Rahmen. Man agiert hier also als "VERMITTLER" und vergibt selbst keine Kredite wie Bondora es tut. Man bringt vielmehr Kretitgeber und Investoren zusammen. |
|
|
|
|
|
Robo.cash gehört zur Robocash Gruppe (ehemals Zaymer), die seit 2013 im Kreditgeschäft
aktiv sind. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt über 1100 Mitarbeiter und ist auf sogenannte Payday Loans – kurz laufende Verbraucherkredite und Ratenkredite
spezialisiert. |
|
|
|
|
|
VIAINVEST ist eine P2P Kredite Plattform aus Lettland. Die Plattform ist 2016 gestartet
und gehört zur Via SMS Group. Bei VIAINVEST stehen die Verbraucherkredite im Vordergrund. |
|
|
|
|
Mintos ist zur größten P2P-Plattform in Osteuropa geworden. Wer im Baltikum in P2P-Kredite
investieren möchte, der kommt an dieser P2P-Kreditplattform nicht vorbei. Das Unternehmen ist im Jahr 2015 gestartet. Keine andere Plattform
bietet ein so umfangreiches Investmentangebot. |
|
|
|
|
Bondora ist eines der Urgesteine der europäischen P2P-Szene und hat seinen Sitz in Tallinn
(Estland). Auf Bondora investieren knapp 126.000 Investoren in P2P-Kredite ohne Rückkaufgarantie. Dafür werden höhere Zinssätze und ein transparentes Mahn- und Inkassoverfahren
angeboten. |
|
|
|
|
Twino gehört zu den großen P2P Plattformen in Osteuropa. Die Gruppe wurde 2009, damals
noch unter dem Namen Finabay, gegründet. Über 400 Mitarbeiter arbeiten im Unternehmen an 7 Standorten. |
|
|
|
|
Moncera (Placet Group) ist eine P2P Kredite Plattform aus Estland. Sie vergibt Kredite aus
dem Bereich “Konsum”, aber seit 2021 auch Immobilienkredite. Die Placet Group zählt zu den stabilsten Kreditgebern in
Europa. |
|
|
|
|
Risikohinweis und Haftungsausschluss:
Das Investieren in die genannte Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Alle Inhalte von Geld-Fuchs wird
von Google bei deiner Suche unterstützt.
Jeder Anleger ist individuell. Ob die Erste Bank und Sparkasse etwas für dich ist - kannst du bei den blau hinterlegten links prüfen ...
Die Erste Bank ist eine der größten Banken in Österreich und schafft vertrauen!
Wo ordnest du dich am ehesten ein?
Die Seite enthält Affiliate links und sind mit einem * gekennzeichnet. Dir entstehen bei einem Kauf keine zusätzlichen Kosten, aber Du unterstützt dadurch meine Arbeit, da ich eine kleine Vergütung erhalte.
Danke für deine Unterstützung.