· 

Bausparkasse (s Bausparvertrag) - endlich wieder attraktive Zinsen!

"Bis vor Kurzem schien ein Bausparvertrag bei der Sparkasse aufgrund der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht mehr als eine unattraktive Option zu sein. Doch nun gibt es Anzeichen dafür, dass sich die Zinsen wieder in Richtung eines gesunden Niveaus bewegen. 

Das macht es lohnenswert, die Bausparkasse und insbesondere den sogenannten 's-Bausparvertrag' genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem Blogbeitrag werde ich dir alle wichtigen Informationen dazu liefern."

Bausparen – was ist das genau?

Das Bausparen ist eine spezielle Form des Sparens, bei der man regelmäßig Geld auf ein Bausparkonto einzahlt, das von einer Bausparkasse verwaltet wird. Die Bausparkasse bietet nicht nur Bausparverträge an, sondern vergibt auch Kredite, die es einem ermöglichen, ein Eigenheim zu finanzieren.

Viele Menschen nutzen den Bausparvertrag, um Geld für den Traum vom Eigenheim anzusparen. Denn bevor man überhaupt einen Kredit von einer Bank erhält, sollte man über ein gewisses Startkapital verfügen.

Ein Bausparvertrag besteht aus zwei Phasen: der Sparphase und der Darlehensphase. Während der Sparphase zahlt man regelmäßig Geld auf das Bausparkonto ein und erhält dafür eine vertraglich vereinbarte Verzinsung. In der Darlehensphase kann man dann das angesparte Kapital als Baudarlehen nutzen, um eine Baufinanzierung zu ergänzen oder abzuschließen.

Der s-Bausparvertrag: So funktioniert das Bausparen mit attraktiven Zinsen

Mit dem s-Bausparvertrag* hast du die Möglichkeit, Geld für deine zukünftigen Pläne zu sparen. Du entscheidest selbst, wie viel du monatlich sparen möchtest - mindestens jedoch 40€. Alternativ kannst du auch eine jährliche Sparrate festlegen. 

Das Besondere am Bausparen ist die feste Laufzeit von 6 Jahren, in denen dein Geld auf deinem Bausparkonto geparkt wird. Je nachdem, welchen dieser beiden Bausparverträge du wählst, kann dein Vertrag entweder variabel verzinst werden mit dem s Flex-Bausparen* oder du erhältst eine fixe Verzinsung mit dem s Plan-Bausparen*.

Das automatische Sparen per Abbuchung von deinem Bankkonto auf das Bausparkonto hilft dir dabei, nicht in Versuchung zu geraten, dein Geld auszugeben. Dein Geld liegt sicher auf dem Bausparkonto mit der gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro und wächst jeden Monat - je nachdem, wie viel du eingezahlt hast.

Modernes Bausparen: Online eröffnen oder persönliche Beratung vor Ort?

Mit der Online-Eröffnung für den s-Bausparvertrag kannst du bequem von zu Hause aus bausparen. Egal ob mit einer monatlichen Sparrate oder einer jährlichen Einzahlung - du bestimmst, wie viel du sparen möchtest. Wähle einfach die für dich passende Bauspar-Variante aus und eröffne deinen Vertrag online. Und das alles ohne lästigen Papierkram und lange Wartezeiten.

Natürlich hast du auch die Möglichkeit, persönlich in eine unserer Filialen zu kommen und dort einen Termin mit einem Berater oder einer Beraterin auszumachen. Die Kollegen und Kolleginnen vor Ort stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir bei der Eröffnung deines Bausparvertrags. Auch hier kannst du zwischen den verschiedenen Bauspar-Varianten wählen und dich umfassend beraten lassen.

Bausparprämie – die Förderung vom Staat

Natürlich gibt es noch eine weitere tolle Sache beim Bausparen zu beachten: Du kannst von staatlicher Förderung in Form einer Prämie profitieren! Diese Bausparprämie beträgt derzeit 1,5% pro Jahr auf alle geförderten Sparbeträge, die bis zu € 1.200 pro Person im Jahr gehen. 

Das bedeutet, wenn du monatlich € 100 auf dein Bausparkonto einzahlst, kannst du eine maximale Prämie von € 18 erhalten. Einmal im Jahr wird dir diese zusätzliche Summe auf deinem Bausparkonto gutgeschrieben. 

Staatliche Prämie in den Folgejahren:

Gemäß § 108 EStG beträgt die Bausparprämie mindestens 1,5 % und höchstens 4 %, was einer maximalen jährlichen Prämie von 48 Euro entspricht. Die Höhe der Prämie wird jedes Jahr vom Bundesministerium für Finanzen bekanntgegeben und richtet sich nach dem allgemeinen Zinsniveau, das durch die umlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Bundesanleihen bestimmt wird.

Bausparen lohnt sich: 3% Zinsen und 20 € Startvorteil im neuen Bausparvertrag!

Bausparen ist eine sichere Möglichkeit, um langfristig Vermögen aufzubauen. Mit dem neuen Bausparvertrag profitieren Sie von besonders attraktiven Konditionen: In den ersten 12 Monaten erhalten Sie einen Zinssatz von 3%, der Ihnen dabei hilft, Ihr Kapital schnell und sicher zu vermehren. 

Und als kleines Extra schenkt Ihnen die Erste Bank und Sparkasse (Bausparkasse) Ihnen einen Startvorteil von 20 €. Ganz gleich, ob Sie für eine größere Anschaffung sparen möchten oder einfach langfristig vorsorgen wollen - ein Bausparvertrag ist die perfekte Wahl. 

Profitiere von attraktiven Bausparzinsen: Deine Bank zahlt dir eine Leihgebühr

Bausparzinsen sind die Zinsen, die du auf dein angespartes Geld bei einem Bausparvertrag erhältst. Im Gegensatz zu anderen Sparformen, bei denen die Zinsen oft sehr niedrig sind, sind Bausparzinsen in der Regel attraktiver

Das liegt daran, dass Bausparkassen das Geld ihrer Kunden nutzen, um Darlehen an andere Kunden zu vergeben. Für dieses "Leihen" des Geldes zahlen die Kreditnehmer Zinsen, die wiederum den Bausparern als Zinsen gutgeschrieben werden.

Flexibel und vielseitig: Bausparen für alle Phasen des Lebens

Bausparen ist eine flexible und praktische Möglichkeit, um Geld zu sparen und langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei ist es nicht nur eine Option für den Bau oder Kauf eines Eigenheims, sondern auch für andere Lebenslagen geeignet. Hier sind einige unserer besten Tipps für das Bausparen:

1. Früh anfangen: Je früher du mit dem Bausparen beginnst, desto länger hast du Zeit, dein Vermögen aufzubauen und von Zinseszinsen zu profitieren.

2. Flexibilität nutzen: Es gibt verschiedene Arten von Bausparverträgen, die unterschiedliche Zinsen und Laufzeiten haben. Wähle einen Vertrag, der zu deinen Bedürfnissen und Zielen passt.

3. Förderungen nutzen: In einigen Ländern gibt es staatliche Förderungen für Bausparverträge. Informiere dich darüber und nutze diese Vorteile.

4. Geld regelmäßig einzahlen: Wenn du regelmäßig Geld auf deinen Bausparvertrag einzahlen, kannst du schneller dein Sparziel erreichen und erhältst eventuell höhere Zinsen.

5. Keine Kündigung vor Ablauf der Laufzeit: Um die vollen Vorteile deines Bausparvertrags zu genießen, solltest du ihn bis zum Ende der Laufzeit laufen lassen. Eine vorzeitige Kündigung kann mit hohen Verlusten verbunden sein.

Bausparen ist also nicht nur für den Hausbau oder -kauf eine sinnvolle Option, sondern auch für andere Ziele wie beispielsweise die Altersvorsorge oder eine Renovierung. Nutze diese Tipps, um das Beste aus deinem Bausparvertrag zu machen.

Ein Bausparvertrag bei der Sparkasse ist eine attraktive Investitionsoption aus mehreren Gründen:

1. Bausparen ist eine besondere Art des Sparens, die vielen Menschen hilft, Geld für den Traum vom Haus zu sparen. Eine Bausparkasse vergibt neben Bausparverträgen auch Kredite, damit du dir dein Eigenheim leisten kannst.

2. Mit einem Bausparvertrag hast du eine feste Laufzeit von 6 Jahren, in der dein Geld auf deinem Bausparkonto geparkt ist. Dein Geld wird automatisch jeden Monat von deinem Bankkonto auf dein Bausparkonto geschickt, was das Sparen sehr einfach macht.

3. Je nachdem, welche Bauspar-Variante du wählst, kann dein Bausparvertrag variabel verzinst werden mit dem s Flex-Bausparen* oder eine fixe Verzinsung mit dem s Plan-Bausparen.*

4. Die Bausparprämie des Staates ist ein weiterer Vorteil eines Bausparvertrags bei der Sparkasse. Die Prämie beträgt 1,5% pro Jahr deiner eingezahlten geförderten Sparbeträge bis zu einem Limit von € 1.200 pro Person im Jahr.

5. Bausparzinsen sind eine Art Leihgebühr, die dir von der Bank gezahlt wird. Du erhältst also nicht nur Zinsen auf dein gespartes Geld, sondern auch eine Art Prämie dafür, dass du der Bank dein Geld zur Verfügung stellst.

Insgesamt bietet ein Bausparvertrag bei der Sparkasse eine interessante Möglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig vom Staat gefördert zu werden.

Altersvorsorge-Strategie: Warum ein Bausparvertrag eine sinnvolle Ergänzung zu einem Aktienportfolio sein kann

Selbst bei einer ausgewogenen und breit diversifizierten Anlagestrategie gibt es keine Garantie für eine reibungslose Renditeentwicklung. Deshalb kann ein zusätzlicher Bausparvertrag eine sinnvolle Ergänzung zur Altersvorsorge sein. 

Durch das Ansparen im Bausparvertrag und die staatliche Förderung kann ein solides Grundkapital aufgebaut werden, das später zur Finanzierung von Wohneigentum oder als zusätzliches Einkommen im Rentenalter genutzt werden kann.

Außerdem bieten Bausparverträge aufgrund ihrer Stabilität und langen Laufzeit eine gewisse Sicherheit und Planbarkeit, die bei volatilen Aktienmärkten beruhigend sein kann.

Durch die Kombination von Bausparverträgen und Aktienfonds kann auch eine ausgewogene Altersvorsorge-Strategie umgesetzt werden. So kann ein Teil des Vermögens in Aktien investiert werden, um langfristig höhere Renditen zu erzielen, während der andere Teil in einem Bausparvertrag sicher und planbar angespart wird.

  • Interessierst du dich für ein Aktienportfolio als Altersvorsorge? Die Erste Bank & Sparkasse bietet ein Wertpapierdepot mit Beratung an - erfahre hier mehr!*

Durch diese Diversifikation kann das Risiko reduziert werden und die Chance auf eine solide Altersvorsorge gesteigert werden.

Insgesamt ist ein Bausparvertrag eine attraktive Ergänzung zu einem ausgewogenen Aktienportfolio und kann dazu beitragen, ein breit diversifiziertes und stabiles Altersvorsorge-Portfolio aufzubauen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Bausparkasse eine attraktive Möglichkeit sein kann, um langfristig Vermögen aufzubauen und für die eigene Altersvorsorge zu sorgen. Wenn du mehr über die Konditionen und Vorteile einer Bausparkasse erfahren möchtest, solltest du dir alle Informationen sorgfältig durchlesen.